Neuigkeiten und Termine
MSO bei der BAUMA 2022
am Stand A2.249 der Topcon Positioning Group

Zertifizierungen des Speed Wedge MKII Radar Geschwindigkeitssensors
Whitepaper "Radarsensorik und Systemlösung zur Erfassung und Überwachung der Arbeitsqualität von Düsen"
Sensortechnologie SprayRay und Systemlösung SprayMon zur Erfassung und Bewertung der Sprühqualität
MSO auf der Agritechnica 2019

Auf der Messe Agritechnica 2019 in Hannover vom 10. bis 16. November präsentieren wir Ihnen
an unserem Stand in Halle 15 D54:
- NEU: Speed Wedge MKII - Radar Geschwindigkeitssensor.
- SprayRay Industrial - Radarsensor mit integrierter "Intelligenz" zur Erfassung und Bewertung der Arbeitsqualität von Einzeldüsen.
- SprayMon - System zur Überwachung der Arbeitsqualität von Düsen eines Pflanzenschutzgerätes.
- SeedMon - Blockade- und Durchsatzüberwachung für Dünger und Saatgut.
- AccoSat - Geschwindigkeits- und Ortungssensor mit differentiellem GPS.
- Axmat duo - Radarsystem zur Optimierung der Querverteilung an Schleuderstreuern der Rauch Landmaschinenfabrik.
- Mobile Wiegesysteme von Topcon Technology Ltd. für Radlader, Teleskoplader und Frontlader.
- Mobiles Wiegesystem für Anhänger von LoadMaster Weighing systems Aps.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
MSO auf der BAUMA 2019

In der Halle A2 - Stand 249 präsentieren wir Ihnen auf dem Stand von Topcon unsere mobilen Wiegesysteme für Radlader, Teleskop- und Teleradlader, Gabelstapler und Bagger.
Wir sind umgezogen!

Ab Oktober 2018 sind wir für Sie im Gewerbegebiet 53902 Bad Münstereifel - Wald, Hohweg 8 - 10.
Wir verfügen jetzt über großzügige Räumlichkeiten für Service, Entwicklung, Produktion und Verwaltung.
Wiegen auf dem Anhänger - Der Loadmanager AGRI DMS

Der LoadManager AGRI DMS ist ein mobiles Wiegesystem, das nicht an der Verlademaschine wiegt, sondern auf dem Anhänger.
Der LoadManager AGRI DMS kann daher vor allem beim Verladen von Getreide oder Maishäcksel eingesetzt werden.
Das Wiegesystem kann auf allen Anhängern installiert werden. Es kann ganz einfach selber installiert werden. Hierfür benötigen Sie lediglich 4-5 Stunden!
Der LoadManager AGRI DMS misst das Gewicht über Dehnungsmessstreifen-Sensoren.
Die Dehnungssensoren werden an der Deichsel und der(n) Achse(n) angebracht.
Die Anzeige kann im Schlepper oder am Anhänger, gut sichtbar für den Belader montiert werden. Unnötige Fahrten zur Brückenwaage werden dadurch vermieden. Die Anhänger werden direkt beim Beladen exakt beladen.
MSO auf der Agritechnica 2017

Auf der Messe Agritechnica 2017 in Hannover vom 12. bis 18. November präsentieren wir Ihnen an unserem Stand in Halle 15 D42:
- NEU: SprayRay - Radarsensor zur Erfassung der Arbeitsqualität von Düsen.
- NEU: SprayMon - System zur Überwachung der Arbeitsqualität aller Düsen eines Pflanzenschutzgerätes.
- NEU: RaDist - Radarsensor zur Abstandsmessung, multi-target fähig.
- NEU: AccoSat Mk4 - Geschwindigkeits- und Ortungssensor mit differentiellem Multi-GNSS.
- NEU: Axmat duo - Radarsystem zur Optimierung der Querverteilung an Schleuderstreuern der Rauch Landmaschinenfabrik (Halle 9 D16).
- Produkte der MSO GmbH: AccoSat, SeeDector, SeedMon
- Mobile Wiegesysteme von Topcon Technology Ltd. für Radlader, Teleskoplader und Frontlader.
- Ertrags- und Feuchtemesssysteme von Topcon Technology Ltd. für Mähdrescher.
Danke für Ihren Besuch!
MSO auf der Steinexpo 2017 Stand B27

Die MSO präsentiert mobile Wiegesysteme für Radlader und Bagger von TOPCON Technology Ltd. für die Bau- und Baustoffindustrie auf der Steinexpo vom 30 August- 2.September 2017 in Homberg/Nieder-Ofleiden auf dem Stand B27 bei TOPCON Deutschland Positioning GmbH.
Whitepaper "Radarsensorik für Land- und Baumaschinen – Technologien und Anwendungen"
Wir geben Ihnen einen Überblick und aktuellen Ausblick zu Radartechnologien in der Landtechnik und für Baumaschinen.
Whitepaper "Radarsensorik für Land- und Baumaschinen – Technologien und Anwendungen" zum Download des Whitepapers.
Einführung eines ERP Systems
Die MSO optimiert weiter die Steuerung ihrer internen unternehmerischen und betrieblichen Abläufe.
Die Geschäftsprozesse, Produktion und Lagerhaltung der MSO werden hierzu in spezifisch selbst entwickelten Modulen in Odoo OpenERP abgebildet.
Testberichte
Testberichte über den SeedMon Blockademonitor in der PROFI Augabe 01/2015 und der top agrar 08/2014
Blockadeüberwachung an pneumatischen Sämaschinen PROFI 01/2015 "Späte Überraschungen ausgeschlossen"
Überwachung der Unterfußdüngung bei der Maissaat top agrar 08/2014 "Sicherer mit Sensor"

Goldmedaille auf der Agritechnica 2013
Auf der Agritechnica 2013 bekam die MSO GmbH eine Goldmedaille der DLG Neuheitenkommission für die MSO Radarsensorik für den Rauch Axmat.
Der Axmat ist eine gemeinsame Entwicklung der Rauch Landmaschinenfabrik GmbH und der MSO GmbH. Die MSO GmbH verfügt hierzu über spezielles Know-How in der anwendungsbezogenen Entwicklung und Fertigung von Radarsystemen.

Silbermedaille auf der Agritechnica 2011 für SeeDector
Zur Agritechnica 2011 wurde die MSO GmbH mit einer Silbermedaille der DLG Neuheitenkommission für den MSO SeeDector zur Erfassung von Gutströmen ausgezeichnet.